
Unsere beiden dritten Klassen hatten sich bereits in den Wochen vor Weihnachten intensiv mit dem Thema „Feuer und Feuerwehr“ auseinandergesetzt. Hierbei sollten die Kinder lernen, Feuer- und Alltagsgefahren zu erkennen und erfolgreich mit diesen Gefahren umgehen zu können. Höhepunkt am Ende dieser Einheit war dann der Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr im Stützpunkt Bieber. Hier bekamen die Kinder zunächst eine ausführliche Information über die Jugendfeuerwehr und was dort so alles gemacht wird. Anschließend erkundeten sie in drei Gruppen das Feuerwehr-Gerätehaus. In den Umkleiden wurde die Kleidung der Feuerwehrleute begutachtet und anprobiert, in der Fahrzeughalle lagen verschiedene Gerätschaften bereit, um vorgeführt bzw. ausprobiert zu werden. Die Ausrüstung eines Atemschutzträgers wurde präsentiert und der Umgang mit der Wärmebildkamera bei einem kleinen Suchspiel geübt. Ein weiterer Höhepunkt war die Vorführung der neuen Drohne, mit der zum Abschluss ein gemeinsames Gruppenbild gemacht wurde. Wir danken allen Helfern der freiwilligen Feuerwehr Bieber, die diesen spannenden und erlebnisreichen Vormittag ermöglicht haben.
Bilder finden sie hier.